Unsere Frühstücksempfehlungen
Laibgenuss
Löhrstraße 4, 56068 Koblenz
Café Bistro Pfefferminzje
Mehlgasse 12, 56068 Koblenz
Stadtflair
Gemüseg. 8, 56068 Koblenz
Café Einstein
Firmungstraße 30, 56068 Koblenz
nana | breakfast meze bar
Am Plan 14-16, 56068 Koblenz
Café Konditorei Werrmann
Marktstraße 11-13, 56068 Koblenz
Konditorei Cafe Baumann
Löhrstraße 93, 56068 Koblenz
Kaffeewirtschaft
Münzplatz 14, 56068 Koblenz
Unsere Restaurantempfehlungen
Unsere eruopäischen Restaurantempfehlungen
Liesers Bistro
Görresstraße, Koblenz
Saphir Koblenz
Josef-Görres-Pl. 2, Koblenz
SauBar
Münzstraße 16A, Koblenz
Poseidon
Rheinstraße 23, Koblenz
Restaurant Syrtaki
Hohenzollernstraße 104, Koblenz
Altes Brauhaus
Braugasse 4, Koblenz
Unsere italienischen Restaurantempfehlungen
La Gondola
Rheinstraße 6, Koblenz
Trattoria da Raffaele
Gemüsegasse 9, Koblenz
Ristorante Pizzeria da Pulcinella
Rheinzollstraße 10-12, Koblenz
Semano’s
Firmungstraße 26, Koblenz
Unsere asiatischen Restaurantempfehlungen
Restaurant Chaopraya
Kastorpfaffenstraße 2, Koblenz
Project Vegan
Kastorstraße 3, Koblenz
Sushi Bar Ichiban
Clemensstraße 26-30, Koblenz
Hanoi
Florinsmarkt 2-4, Koblenz
Unsere Steakhausempfehlungen
Unsere Empfehlungen gehobener Küche
Gerhards Genussgesellschaft
Esther-Bejarano-Straße 3, Koblenz
Restaurant Verbene
Florinspfaffengasse 7, Koblenz
Unsere Geheimtipps
EGeLoSIa Eisdiele
Braugasse 6, 56068 Koblenz
Sehenswürdigkeiten
Deutsches Eck
Durch die Ansiedlung des Deutschen Ordens am Zusammenfluss von Rhein und Mosel im
erhielt dieser geschichtsträchtige Platz seinen Namen „Deutsches Eck“. Dem
Zusammenfluss von Rhein und Mosel verdankt Koblenz seinen Namen.
Festung Ehrenbreitstein
118 Meter über dem Rhein hat man von der Festung Ehrenbreitstein einen wunderschönen
Ausblick auf Koblenz und den Zusammenfluss von Vater Rhein und Mutter Mosel. Die
Festung Ehrenbreitstein ist die zweitgrößte erhaltene Festung Europas.
Seilbahn Koblenz
Erleben Sie aus einer der 16 Panoramakabinen einen spektakulären Blick ins UNESCO-
Welterbe „Oberes Mittelrheintal“ und auf die Stadt und ihren beiden Flüssen.
Kurfürstliches Schloss
Das Kurfürstliche Schloss Koblenz gehört zu den bedeutendsten Schlossbauten des
französischen Frühklassizismus in Südwestdeutschland und ist eines der letzten
Residenzschlösser, das unmittelbar vor der französischen Revolution in Deutschland
gebaut wurde.
Koblenzer Altstadt
Die Koblenzer Altstadt bietet eine Vielzahl an charmanten Plätzen, tolle Restaurants und
Cafés. Abseits der bekannten Gassen gibt es schöne Hinterhöfe mit gemütlichen Orten
zum Entspannen. Die Altstadt ist auch am Abend belebt und ein wichtiger Teil der
Ausgehkultur in Koblenz, mit Clubs, Kneipen und Cocktail-Bars.
Schloss Stolzenfels
Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum Koblenz entfernt, hoch über dem Rheinufer,
erhebt sich das Schloss Stolzenfels. Kunst- wie kulturhistorisch zählt das im 19.
Jahrhundert aus den Ruinen einer Burg des 13. Jahrhunderts entstandene Schloss mit
zugehörigem Park und Gärten zu den bemerkenswertesten Leistungen preußischer
Rheinromantik.